Cookie Einstellungen zurücksetzen

Post Americana - Im apokalyptischen Ödland Amerikas
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: KCPOAM001
- Erscheint am: 22.08.2022
- Format: Hardcover
- ISBN: 9783966587853
Im apokalyptischen Ödland Amerikas
Die Cheyenne-Mountain-Anlage, auch als „Die Blase“ bekannt, ist der modernste Superbunker der ganzen Welt. Er wurde erbaut, um das Überleben der Exekutive der amerikanischen Regierung und der bedeutendsten Bürger zu sichern, falls das Undenkbare geschehen sollte ...
Als dann die Welt tatsächlich unterging, gelang es der Exekutive nicht mehr, den Bunker lebend zu erreichen, der amerikanischen Bürgerelite jedoch schon. Achtzig Jahre später hat sich einer aus den elitären Reihen dieser Überlebenden zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt.
Sein Plan? Die Überlebenden des Ödlands mit denselben Bunkerressourcen zu unterdrücken, mit denen es wiederaufgebaut werden soll. Es gibt nur einen Menschen, der sich ihm in den Weg stellt: Eine tödliche junge Frau, die auf Rache sinnt!
Ein dystopischer Kracher von Steve Skroce (MAESTROS, WE STAND ON GUARD, MATRIX) mit der Kolorierung von Eisner-Award-Gewinner Dave Stewart, der uns ins apokalyptische Ödland Amerikas katapultiert.
*Händlerrabatt ausgeschlossen!
Verlag: | Cross Cult |
Zeichner: | Dave Stewart, Steve Skroce |
Autor: | Steve Skroce |
Format: | Hardcover |
Genre: | Action, Adventure, Science-Fiction |
Kategorie: | Comics |
Marke: | Post Americana |
Seitenzahl: | 168 |
Serienstart: | Ja |
Gewaltexzesse mit Moral
Es ist das 25. Jahrhundert. Kein Krieg hat die Menschheit an den Rand des Untergangs gebracht sondern große tektonische Verwerfungen. Nun gibt es nur noch das Ödland und seine Bewohner. Marodierende Banden, Kannibalen und schlimmeres. Die einzige Festung der Zivilisation scheint die „Bubble“ zu sein, ein Komplex unter den Cheyenne Mountains. Doch auch dort ist nicht alles wie es scheint und so macht sich der Rebel Mike auf die Reise durch das amerikanische Ödland auf der Suche nach der letzten Hoffnung der Menschheit. Begleitet von Carolyn die das Überleben in dieser brutalen Welt abgehärtet hat.
Wer Skroce kennt weiß was ihn erwartet. Eine total übertriebene Menge an Profanitäten, überzogene Gewaltdarstellungen und Abgründe menschlicher Abscheulichkeit. Verpackt ist das in eine spannende Story wo all die Gewalt und Grausamkeit nicht einfach Selbstzweck sind sondern tatsächlich ein wichtiger Bestandteil der Geschichte und eben auch ein Stück weit der Gesellschaftskritik die sich dort geschickt versteckt. Die Frage für was Mike und Carolyn kämpfen stellt sich immer wieder und die Antwort darauf ist auch heute interessant. Das die Kannibalen von Massenmenschheit sprechen oder das ein Teil dessen was passiert auf fehlgeleiteten Patriotismus basiert sind hier nur ein paar der interessanten Konzepte.
Ja, man muss seinen Magen unter Kontrolle haben wenn man diesen Band liest aber wenn man das tut ist er eine geniale Persiflage auf einige aktuelle Ergebnisse und andere Post-Apokalyptischen Geschichten.