Cookie Einstellungen zurücksetzen

Batman - The World
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: DOSDC080
- Erscheint am: 18.09.2021
- Format: Softcover
- ISBN: 9783741624636

- Bestseller

- Panini-Tipp

- Einsteiger-Freundlich
Die ganze Welt feiert Batman! Eine Anthologie mit Beiträgen von Top-Künstlern aus 14 Ländern!
Batman ist eine weltweit bekannte Ikone, und genau das zelebriert diese Anthologie! 14 Top-Kreativteams aus u.a. den USA, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Japan, Polen, der Türkei, Mexiko und China präsentieren eigenständige Kurzgeschichten, die den Dunklen Ritter in ihrem jeweiligen Heimatland zeigen. Ein einzigartiges Batman-Projekt, das in die Sammlung jedes Comic-Fans gehört!
Die deutschen Comic-Stars Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant etwa schicken Batman in die Bayerischen Alpen, wo er auf seinen Erzfeind, den Joker, trifft. Aber auch in Frankreich, der Türkei, Polen, Japan, Tschechien, Russland und vielen anderen Ländern stellt sich der Mitternachtsdetektiv neuen, kniffligen Fällen …
Ein länderübergreifendes Comic-Projekt und eine einmalige Sammlung internationaler Batman-Storys von Brian Azzarello und Lee Bermejo (BATMAN: DAMNED), Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant (Gung Ho), Paco Roca (La Casa), Mathieu Gabella (Das Einhorn), Piotr Kowalski (Marvel Knights: Hulk) und vielen anderen.
Weltweite Erstveröffentlichung zum Batman-Tag am 18. September!
Verlag: | Panini |
Zeichner: | Lee Bermejo, Paco Roca, Thomas von Kummant, u.a. |
Autor: | Benjamin von Eckartsberg, Brian Azzarello, Paco Roca, u.a. |
Zielgruppe: | Erwachsene, Young Adult |
Charaktere: | Batman, Joker |
Format: | Softcover |
Kategorie: | Comics |
Marke: | Batman |
Seitenzahl: | 188 |
Storyline: | Batman Sonderbände |
Storys: | Batman: The World |
Thema: | Superhelden |
siehe Beschreibung!
Bei BATMAN – THE WORLD handelt es sich um ein einzigartiges Batman-Projekt. Es werden uns hier 14 abgeschlossene Geschichten geboten, welche aus den Federn von Top-Künstlern aus verschiedenen Nationen stammen. Diese Künstler entführen uns Fans in eine Welt von Batman, in welche die verschiedenen nationalen Geschichten und Mythologien einfließen.
Ich muss gestehen, mich konnten nicht alle Geschichten überzeugen. Die asiatischen waren sehr interessant, da sie sehr viele Manga-Elemente zu bieten hatten und diese meinem Geschmack entsprachen. Mit anderen konnte ich leider überhaupt nichts anfangen. Es ist ein interessantes Projekt und zeigt, dass Batman nicht überall gleich gesehen wird. Man kann sich diesen Band für seine Sammlung ruhig gönnen, muss sich aber dem stolzen Preis von EUR 20,-- bewusst sein. Ich weiß nicht ob ich bereit gewesen wäre, mir diesen Luxus zu gönnen.
Eine Reise um die Welt
In diesem Band bekommen Künstler*innen aus der ganzen Welt die Gelegenheit ihre Version von Batman zu zeigen. In den meisten Fällen ist es jedoch der bekannte Held aus Gotham der nur eben in unterschiedliche Länder reist und dort mit den Probleme konfrontiert wird welche die Autor*innen als „typisch“ für das Land ansehen. Es geht gegen Missbrauch in Mexiko, Korruption in Brasilien und um den Klimawandel im Deutschland. Polen geht die Sache eher IT technisch an (und hat sogar eine Anspielung auf CD Project Red) und in Japan ist natürlich viel dynamischer Kampf im Manga Stil angesagt.
In allen Fällen ist es aber ganz klar Batman der im Zentrum steht und zwar der Batman den man seit Jahren kennt. Der auf seine eigene Art und Weise sehr radikal gegen Unrecht kämpft. Dabei sind die Lösungen nicht immer das was nachhaltig ist und somit gibt es auch nur selten ein wirklich gutes Ende der Geschichte. Zum einen wird einem wieder einmal bewusst das Batman im Kern ein eher tragischer Charakter ist, zum anderen eben auch das die wirklichen Probleme unserer Gesellschaft keine einfachen Lösungen haben und das jene die eben kompromisslos solche suchen eher auf der Seite des Bösen stehen.
Beim Artwork sind es primär die asiatischen Geschichten die sich signifikant unterscheiden, bei allen anderen ist zwar auch deutlich zu erkennen das unterschiedliche Zeichner*innen am Werk waren, da die US Comics aber schon seit Jahren nicht nur Einflüsse aus Südamerika oder Europa nutzen sondern auch ein Teil der Künstler*innen aus diesen Bereichen der Welt kommen fällt der Unterschied nicht so stark auf.
Insgesamt ein gelungener Band der nicht nur für Batman Fans interessant sein dürfte.
Begleite Batman rund um den Globus in Batman – The World
Passend zum offiziellen Batman-Tag am 18. September wartet eine ganz besondere Batman-Anthologie auf alle Fans. Batman: The World ist ein einzigartiges und länderübergreifendes Comic-Projekt, das in jede Sammlung von Batman- und Comic-Fans gehört!
In abgeschlossenen Geschichten entführen internationale Top-Künstler den Dunklen Ritter und die Leser in 14 verschiedene Länder und lassen Batman und seine Fans Kultur, Geschichte, Mythologie und Gesellschaft ihrer jeweiligen Nation erkunden – in spannenden, anspruchsvollen Storys, die begeistern und mitreißen! Mit dabei sind die USA, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Tschechien, Japan, Polen, Türkei, Mexiko, China, Russland, Brasilien und Korea.
Mit Batman: The World zeigt DC seinen Fans, dass Batman mehr als nur eine Comic-Figur ist. Batman ist eine Ikone, ein Phänomen, das Sprachen und Grenzen überschreitet, sagt Jim Lee, Herausgeber und Chief Creative Office von DC.
Dieser Comic-Band ist eine einmalige Zusammenstellung internationaler Batman-Geschichten von 14 Top-Kreativteams, die die Abenteuer in ihren Heimatländern stattfinden lassen. Mit dabei sind beispielsweise Comic-Stars wie Brian Azzarello und Lee Bermejo (Batman: Damned), die mit ihrer Geschichte Global City den Auftakt der Anthologie stellen. In der Story lässt Batman seine Zeit in Gotham Revue passieren. Mit dem grüblerischen Blick über die Brücken, Gassen und Wolkenkratzer hinaus, bis zum Horizont, erkennt der Dunkle Ritter, dass der Ruf nach Gerechtigkeit keine Grenzen kennt, da überall Unrecht geschieht. Dieser Prolog ist der Startpunkt für alle folgenden in dem Band, die Batmans Vergangenheit und Gegenwart aufzeichnen und von einigen der bekanntesten Kreativen der internationalen Comic-Szene erzählt werden.
Der elfseitige Beitrag aus Deutschland stammt von Autor Benjamin von Eckartsberg und Comic-Künstler Thomas von Kummant (Gung Ho). In ihrer Story Rauhnacht (A Better Tomorrow) schicken sie Batman in die verschneiten bayerischen Alpen, wo er auf niemand anderen als den Joker trifft. Batmans Erzfeind schart eine Gruppe fanatischer Klimaaktivisten um sich und will diese so radikalisieren, dass sie selbst vor Mord nicht zurückschrecken. Batman steht natürlich auf der Abschussliste des irren Clowns und seiner Gefolgsleute und es kommt zu einem actiongeladenen Duell im Tiefschnee.
Weitere internationale Kreativteams bei Batman: The World sind unter anderem Paco Roca (La Casa), Mathieu Gabella (Das Einhorn) und Thierry Martin sowie Tomasz Kolodziejczak und Piotr Kowalski (Marvel Knights: Hulk) und viele mehr.