Cookie Einstellungen zurücksetzen
Moon Knight - Wächter der Nacht 1 - Eine neue Mission
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: DNMOON001
- Erscheint am: 03.05.2022
- Format: Softcover
- ISBN: 9783741625923

- Panini-Tipp

- Einsteiger-Freundlich
Der Start von Moon Knights genialer neuer Soloserie!
IN DUNKELSTER NACHT
Marc Spector ist der Avatar des finsteren Gottes Khonshu. Als Moon Knight wacht er über die Nachtschwärmer New Yorks und all jene, die hilfesuchend seine Mitternachtsmission betreten. Mit maximaler Härte stellt sich der weiße Rächer Vampiren und anderen Monstern. Doch der Mondritter ist in Schwierigkeiten, denn er wird von neuen Feinden angegriffen. Und einer von ihnen dient Khonshu.
Antihelden-Action für Fans und Neuleser: Jed MacKay (DER TOD VON DOCTOR STRANGE) und Alessandro Cappuccio (Mighty Morphin Power Rangers) starten die sensationelle neue Soloserie von Marvels Wächter der Nacht!
Moon Knight gegen Vampire und andere Monster.
Verlag: | Panini |
Zeichner: | Alessandro Cappuccio |
Autor: | Jed MacKay |
Charaktere: | Moon Knight |
Format: | Softcover |
Kategorie: | Comics |
Marke: | Moon Knight |
Seitenzahl: | 148 |
Storys: | Moon Knight (2021) 1–6 |
Thema: | Superhelden |
Eine neue Mission
In den letzten Jahren gab es einige hervorragende Comics zum Antihelden mit der multiplen Persönlichkeit, sei es von Jeff Lemire oder Max Bemis. Kein Wunder also das man zum Start der TV Serie auch eine neue Serie heraus bringen wollte. Als Autor wurde Jed MacKay auserkoren, der bereits an Black Cat und dem Tod von Dr. Strange sein Können bewiesen hat.
Marc Spector ist an einem sehr seltsamen Punkt in seinem Leben angekommen. Sein Gott – Konshu – hat versucht die Erde zu unterwerfen und nur die vereinten Avengers konnten ihn aufhalten und schließlich gefangen nehmen. Nun muss sich Moon Knight fragen was sein Platz in der Welt ist. Also gründet er eine „Mission“ und hilft den Leuten in der Nachbarschaft. Dabei kämpft er gegen Vampire wobei er feststellen muss das die nicht alle böse sind.
Die Geschichte die hier erzählt wird ist mehr als gewöhnlich. Die Verwicklungen mögen komplex wirken sind es aber nicht wirklich und die komplexen psychologischen Themen die man aus den voran gegangene Serien kannte entfallen hier fast vollkommen. Die Frage was ein Avatar ohne seinen Gott anfängt ist nur Nebenschauplatz und auch ein Rivale wirkt eher wie ein Komparse.
Zeichnerisch ebenfalls eher Mittelmaß kann dieser Band nicht wirklich überzeugen und wird dem Charakter in keinster Weise gerecht.