Cookie Einstellungen zurücksetzen
MPH - Schnelle Pillen
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: DMPHC001
- Erscheint am: 26.04.2016
- Format: Softcover
- ISBN: 9783957987204
Furiose Millar-Action. Im wahrsten Sinne des Wortes rasant!
Verlag: | Panini |
Zeichner: | Duncan Fegredo |
Autor: | Mark Millar |
Zielgruppe: | Young Adult |
Format: | Softcover |
Genre: | Fantasy, Science-Fiction |
Kategorie: | Comics |
Marke: | MPH |
Seitenzahl: | 140 |
Storys: | MPH 1-5 |
Bitte Gebrauchsanweisung für diese Pillen lesen!
„MPH" basiert auf der Prämisse, dass gewöhnliche junge Leute Superkräfte aufgrund von ominösen Pillen entwickeln, und Millar spinnt darauf aufbauend eine ziemlich gute Geschichte. Dass diese Leute auf der Schattenseite des Gesetzes leben, erhöht die Spannung noch zusätzlich.
Roscoe ist ein Mann mit einem Traum. Er versteht die Gesetze der Anziehung und will im Luxus schwelgen, den er sonst nur vom Sehen kennt. Er wünscht sich ein gutes Leben für sich und seine Freundin Rosa, das in die Tat umgesetzt werden soll, sobald er den nächsten großen Drogendeal abgeschlossen hat. Als Roscoes Pläne durch Verrat in einer 15-jährigen Haftstrafe enden, trifft er auf einen Mitgefangenen, der eine Droge namens MPH verkauft. Eine Pille macht superschnell, fast schon wie der Blitz und Roscoe nutzt sie, um dem Gefängnis zu entkommen und seine Zukunft mit Rosa, seinem Freund Chevy und Rosas problematischem Bruder Baseball zu planen. Da er nur eine begrenzte Anzahl von diesen Pillen hat, muss Roscoe alles minutiös durchorganisieren. Es wird gestohlen, was sie brauchen, um sich ein neues Leben aufzubauen, es sei denn, die Polizei und ein seltsamer Mann, der in die Zukunft sehen kann, halten sie auf.
Die Geschichte beginnt in Detroit und übt unterschwellig auch Sozialkritik im Hinblick auf die Reichen und Armen. Die Story hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen, und sie ist in diesem Band abgeschlossen und nicht wieder eine Endlosserie. Sie nimmt einige interessante Wendungen, und es gibt mehr als nur ein bisschen Ärger und Hinterhältigkeit. Ich bin zwar kein Fan von Diebstahl, weil man denkt, man hätte es verdient, aber die Pillen scheinen die Hauptprotagonisten in seltsame, lächerlich übermächtige Versionen ihrer Selbst zu verwandeln.