Cookie Einstellungen zurücksetzen
Batman Sonderband - Fear State
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: DBATSB015
- Erscheint am: 28.06.2022
- Format: Softcover
- ISBN: 9783741628399

- Panini-Tipp
In diesen neuen Storys mit den Antihelden des Batman-Events Fear State erfahrt ihr alles über Sean Mahoney alias Peacekeeper-01, Miracle Molly sowie Poison Ivys Ex-Geliebte Gardener. Außerdem kämpft Clownhunter mit einem Monster-Joker sowie gegen den Wahnsinn und die Furcht, die Scarecrow auf ganz Gotham losgelassen hat.
Die Herkunftsgeschichten von Peacekeeper-01, Gardener und Miracle Molly!
Von BATMAN-Stammautor James Tynion IV und anderen!
Verlag: | Panini |
Zeichner: | Christian Ward, Jason Howard |
Autor: | Ed Brisson, James Tynion IV |
Charaktere: | Batman, Miracle Molly |
Format: | Softcover |
Kategorie: | Comics |
Marke: | Batman |
Seitenzahl: | 132 |
Storyline: | Batman Sonderbände |
Storys: | Batman Secret Files: Peacekeeper 01, The Gardener, Miracle Molly, Material aus Batman 112–114 (II) |
Thema: | Superhelden |
Einige Nebengeschichten
Das Peacekeeper-01 nicht der Held ist der er vorgibt zu sein war schon länger klar. Hier bekommen wir jetzt die Geschichte von Sean Mahoney näher erklärt die darauf eingeht warum er so ist wie er ist. Natürlich spielt hier auch Korruption in der Polizei eine Rolle und die Frage wie man damit umgehen sollte. Leider ist das ganze Zeichnerisch nur bedingt ansprechend umgesetzt.
Dann erfahren wir mehr über Gardener und wie sie Ivy kennen lernte. Es ist ein Streifzug durch das DC Universum rund die Pflanzenwelt und stellt tatsächlich sehr unterschiedliche Motive dar wie Leute mit Pflanzenkräften diese nutzen. Zudem wird der aktuelle Zustand von Ivy erklärt. Leider zeichnet hier Christian Ward, dessen besondere Stil nicht jedermanns Geschmack trifft.
Der beeindruckendste Teil ist der über Miracle Molly und ihre Herkunft. Was bewegt jemanden sich dem Kollektiv des Klarsinns anzuschließen und begrenzt seine Erinnerung löschen zu lassen? Mary Kowalski ist mit ihrem Leben so gar nicht zufrieden, hat sich aber arrangiert weil man das eben tut. Tut das nicht jeder? Doch ist es das wofür der Mensch geschaffen ist? Immer ja zu allem sagen? All diese Fragen stellt sich Mary und kommt bei den Antworten immer näher zu Mister Wyze und dem Kollektiv. Auch zeichnerisch kann dieser Teil mit Dani punkten da sowohl der tägliche Trott als auch die technische Innovation die Thema ist gut getroffen ist.
Zum Abschluss trifft Clownhunter auf Scarecrow und bei all dem Horror muss er feststellen das alleine zu Kämpfen vielleicht doch nicht so sinnvoll ist. Primär wird Bao mit seinen Ängsten konfrontiert und dummerweise sieht das Artwork nur auf den ersten Blick gut aus, danach wirkt gerade der erschreckte Gesichtsausdruck des Protagonisten oftmals kopiert.