Cookie Einstellungen zurücksetzen

The Ambassadors 1
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: DAMBA001
- Erscheint am: 19.12.2023
- Format: Softcover
- ISBN: 9783741636059
Eine bombastische Geschichte von großartigen Künstlern
Was wohl passieren würde, wenn gewöhnliche Menschen plötzlich außergewöhnlich werden könnten? Choon-he Chung, auch bekannt als Codename Korea, hat das Geheimnis enthüllt, wie man Superhelden erschafft. Doch anstatt es einfach an den Meistbietenden zu verkaufen, sucht sie selbst nach geeigneten Kandidaten für die Gründung der Ambassadors. Nur die uneigennützigsten Menschen sollen mit Superkräften ausgestattet werden und zu mächtigen Botschaftern ihrer Heimatländer werden. Dieses unkonventionelle Vorhaben stößt nicht überall auf Zustimmung und schon bald müssen sich die Ambassadors im Kampf beweisen. Es wird witzig, schlagfertig und manchmal sogar blutig - definitiv keine gewöhnliche Superheldengeschichte.
Geschrieben von Superstar Mark Millar und gezeichnet von einigen der besten Künstlern der Szene: Frank Quitely, Karl Kerschl, Travis Charest, Olibier Coipel, Matteo Buffagni und Matteo Scalera.
Verlag: | Panini |
Zeichner: | Frank Quitely, Karl Kerschl, Matteo Buffagni, Matteo Scalera, Olivier Coipel, Travis Charest |
Autor: | Mark Millar |
Zielgruppe: | Erwachsene |
Einsteigerfreundlich: | Ja |
Format: | Softcover |
Genre: | Science-Fiction |
Kategorie: | Comics |
Seitenzahl: | 188 |
Die Botschafter
Mark Millar hat gemeinsam mit Netflix einen neuen Comic veröffentlicht und präsentiert mit „The Ambassadors“ eine globale Auswahl an Superhelden, die ihr jeweiliges Land wie ein Botschafter mit Superkräften präsentieren. Dieses Konzept ist nicht besonders neu bei Millar, denn wie schon bei seinem früherem Projekt „MPH – Schnelle Pillen“ sind diese Botschafter normale Leute aus allen Gesellschaftsschichten, die einfach nur uneigennützig handeln. Eine originelle Herangehensweise an das Superhelden-Genre ist es trotzdem, denn erfreulicherweise spielen hier weder die USA noch ein US-Amerikaner irgendeine tragende Rolle.
Der Clou an dieser Story ist, dass die jeweiligen Superkräfte die Erfindung einer südkoreanischen Tech-Unternehmerin sind und in fünf einzelnen Kapiteln verfolgt man den Werdegang dieser Superhelden und erst im finalen sechsten Teil finden sich alle als Team zusammen, um gegen einen konkurrierenden Rivalen vereint zu kämpfen. Leider ist da die Geschichte schon zu Ende und macht so Lust auf eine Fortsetzung, denn insgesamt ist sie sehr einfallsreich und die visuelle Gestaltung wird in jedem Kapitel von einem anderen Künstler übernommen, was die Unterscheidung der einzelnen Charaktere erleichtert.