Cookie Einstellungen zurücksetzen
Die neuen Savage Avengers 1 - Conan der Zeitreisende
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: DNSAAV001
- Erscheint am: 14.03.2023
- Format: Softcover
- ISBN: 9783741631870
Der Barbar Conan ist auf mysteriöse Wege in die Gegenwart des Marvel-Universums gelangt. Weil das ein Verbrechen gegen die Zeit darstellt, macht nun der Killer-Cyborg Deathlok Jagd auf den Cimmerier. Doch Elektra, Black Knight, Anti-Venom, Cloak & Dagger sowie Waffe H stehen Conan zur Seite. Sie alle landen im Hyborischen Zeitalter – und einer von Conans gefährlichsten Erzfeinden mischt sich auch ein. Die Geburt eines ungewöhnlichen neuen Teams aus Antihelden – und Conans letztes Abenteuer in dieser Marvel-Ära!
Inszeniert von David Pepose (Spencer & Locke) und Carlos Magno (AVENGERS).
Neue Antihelden! Neues Kreativteam! Bewährte Action!
„10 von 10 Punkten. Zeitreise-Thrill mit einer reizvollen Gruppe Antihelden.“ - But Why Tho?
Verlag: | Panini |
Zeichner: | Carlos Magno |
Autor: | David Pepose |
Charaktere: | Conan, Venom, Wolverine |
Einsteigerfreundlich: | Ja |
Format: | Softcover |
Kategorie: | Comics |
Marke: | Avengers, Savage Avengers |
Seitenzahl: | 116 |
Serienstart: | Ja |
Storyline: | Savage Avengers Paperback |
Storys: | Savage Avengers (2022) 1–5 |
Thema: | Superhelden |
Kaum isser wieder da, rennt er schon wieder weg - Conan.
Die neuen Savage Avengers bereiten ihrem Namen von Anfang bis Ende alle Ehre, ein brutales und actiongeladenes Debüt, das eine neue Besetzung von Antihelden zusammenbringt, bestehend aus Conan, Elektra, Waffe H, Cloak und Dagger, Black Knight und Anti-Venom.
Der Autor David Pepose versteht es meisterhaft, die Einführung der neuen Charaktere und die Haupthandlung miteinander zu verbinden.
Conan kämpft mal wieder gegen einen Kult, nachdem er sich immer noch in der Marvel-Gegenwart befindet, gleichzeitig muss er sich auch noch mit Deathlok, einem Cyborg aus der Zukunft, auseinandersetzen, der ihn aufgrund Conans Verstoß gegen den Zeitstrom vernichten will.
Die neuen Savage Avengers eilen Conan zu Hilfe, um gemeinsam gegen Deathlok zu kämpfen – doch dadurch öffnet sich ein Zeitportal, durch das alle verschwinden und im Hyborischen Zeitalter landen, aber auch Deathlok lässt sich nicht so leicht abschütteln.
Conan und seine neugewonnenen Mitstreiter landen natürlich umgehend in neuerlichen Schwierigkeiten, dazu taucht auch noch Conans ärgster Feind Thulsa Doom auf, welcher wild entschlossen ist, den Cimmerier ein für alle Mal auszulöschen.
Der Kult des Set sieht die Rückkehr des Barbaren ins Hyborische Zeitalter als Teil einer Prophezeiung und mithilfe von Thulsa Doom soll die Gottheit Set wieder erweckt werden.
Pepose verbringt einen großen Teil damit, eine Atmosphäre zu schaffen, die die unglaublich verrückten Charaktere zur Geltung bringt.
Die Dreiecksbeziehung zwischen Anti-Venom, Cloak und Dagger wirkt ein wenig deplatziert, könnte aber in zukünftigen Ausgaben für interessante Interaktionen sorgen.
Ein Aspekt, der erwähnt werden sollte, ist die häufige Verwendung von Captions, was den Comic sehr textlastig macht. Es kann einem so vorkommen, als würde man zwei Geschichten auf einmal lesen, aber diese Texte aus dem Off ergänzen perfekt die Dialoge.
Ich habe diesen Band eigentlich nur wegen Conan gelesen, ob der Spannungsbogen ohne ihn weiter aufrecht erhalten bleibt, muss sich in den Folgebänden zeigen, denn es sei darauf hingewiesen, dass Marvel mittlerweile nicht mehr die Lizenz für Conan besitzt, deshalb gibt es am Ende der Geschichte eine großartige Hommage an die Figur, sie zeigt ihn rückblickend in verschiedenen Perioden seines langen und illustren Lebens und es ist ein passender Abschied einer so bedeutenden Figur.
Titan Comics veröffentlicht im Juli 2023 neues Material von ihm, erstmal nur im englischsprachigen Raum, vielleicht darf Panini die deutschen Ausgaben übernehmen, wenn sie nur lange genug Crom um Beistand bitten.