Cookie Einstellungen zurücksetzen
Die Bücher der Magie 2
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: DVEBOO002
- Erscheint am: 25.02.2020
- Format: Softcover
- ISBN: 9783741617812
Noch bevor eine Geschichte über Harry Potter erfunden wurde, kreierte Neil Gaiman DIE BÜCHER DER MAGIE um Tim Hunter, einen Jungen aus London, der entweder der mächtigste Zauberer oder das größte Übel aller Zeiten wird. In diesem Band der Serie, die seine Geschichte neu erzählt, flieht Tim ins trügerische Feenland von Königin Titania …
Verlag: | Panini |
Zeichner: | Brian Churilla, Tom Fowler |
Autor: | Kat Howard |
Zielgruppe: | Young Adult |
Charaktere: | Tim Hunter, Titania |
Format: | Softcover |
Genre: | Fantasy |
Kategorie: | Comics |
Marke: | Die Bücher der Magie |
Seitenzahl: | 148 |
Storys: | Books of Magic (2018) 7-12 |
Wie entscheidet sich Tim?
Tim Hunter will seine Freundin Ellie retten, die vom Bibliothekar der Schule, der ins geheim für die Kalte Flamme arbeiten, in ein Buch gesperrt wurde. Doch auf dem Weg zu ihr werden er und seine Lehrerin Rose fehl geleitet und landen im Reich Faerie wo Titania andere Pläne mit ihm hat.
Zu allem Überfluss ist seine Mutter plötzlich wieder da und bittet ihn die Magie ganz aufzugeben.
Tim ist kein Held. Er ist auch kein Harry Potter, der doch irgendwie immer das Gute der Gemeinschaft im Sinn hat. Tim ist ein Teenager der mit sich selbst im Unreinen ist. Er will den Leuten um ihn herum durchaus helfen, er will aber auch weiter Magie einsetzen und bemerkt seine Fehler oft zu spät. Er ist impulsiv und lässt sich manipulieren.
Vor allem aber scheint er sein eigener größter Feind zu sein. Die Kalte Flamme tritt nur bedingt in Erscheinung und obwohl der Bibliothekar Mr. Davis als Antagonist dargestellt wird, sind es Tims Taten die wohl die größten Konsequenzen haben.
Diesmal wird Fowler von mehr Leuten unterstützt, was gerade in den Szenen die Ellies Gefangenschaft zeigen gut aussieht. Ansonsten eine Mischung auf gelungenen und abgefahrenen Seiten und Stellen an denen man das Gefühlt hat Fowler war zu faul Augen zu zeichnen,